Dichtung und MusikFessel und Flügel im gläsernen Licht. Prof. Günter Schwarze zum Siebzigsten.Günter Schwarze: Glasglockenspiel und Klavier. Ulrich Grasnick liest Gedichte und Texte, die Günter Schwarze vertonte.ZumProgrammgehörenu.a.: Wersohochwohnt,gewidmetderletzten TürmerininPirna (fürSprecher,GlasglockenundKlavier,op.106,CarilloninBlaufürSprecher,Klavierund Glasglocken op. 116 und Gedichte zur Sächsischen Schweiz
.
06. Juli 2019
Lesung in der 21. Museumsnacht DresdenLiebe - ein KlangLesung mit Ulrich GrasnickOrtCarl-Maria-von-Weber-Museum, Dresden
Lesung im Rahmen von „Frei heraus!-Lyrikzeit im Park“Immer wiederkehrende Sehnsucht - Hommage an Charlotte Grasnick.OrtLesung im Rhododendronpark unter der Lyrikbuche, Graal-Müritz
11. September 2019
05. November 2019
Die Freiheit ist ja da“. Preisverleihung und Lesung der Preisträger im Rahmen des Literaturwettbewerbeszum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Auslober: LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Literaturzeitschrift RISSE Preisträger: Ulrich Grasnick, Lutz Dettmann und André Hatting
Festveranstaltung Paul Oberhoff Paul Oberhoff ( 1884-1960) - Maler,Grafiker, Komponist. Rainer Promnitz und Holger Oberhoff spielen Kompositionen von Paul OberhoffGesang: Barbara Christina SteudeGedichte zu Paul Oberhoff: Ulrich GrasnickOrtMuseum Schloss Klippenstein, Schlossstr. 6, 01454 Radeberg
Juli, 2022
GEWINNER DES Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2022:
Fessel und Flügel
An der Ausschreibung 2022 beteiligten sich 221 Autorinnen und Autoren mit 442 Beiträgen.
Die Bewertung erfolgte anonym und differenziert.
Nominierungen:
Frank Maria Fischer (Hannover)
Barbara Peveling (La Varenne)
Anke Glasmacher (Köln)
Nicola Quaß (Düsseldorf)
Carmen Jaud (Augsburg)
Clemens Schittko (Berlin)
Hans-Joachim Kuhn (Braunsbedra)
Ursula Wartmann (Dortmund)
Bastian Kienitz (Mainz)
Werner Weimar-Mazur (Waldkirch)
Philipp Létranger (München)
Gabriel Wolkenfeld (Berlin)
Undine Materni (Dresden)
Die Zuerkennung des Lyrikpreises (Erster und Zweiter Preis) erfolgte auf Vorschlag der Jury.
Die Entscheidung fiel auf:
Erster Preis: Carmen Jaud (Augsburg)
Zweiter Preis: Gabriel Wolkenfeld (Berlin).
Preisverleihung und Lesung finden am 16. September 2022 in Berlin statt.
Preisträgergedichte und weitere Informationen finden sich hier auf der Homepage.
«
Alle Termine (einschließlich Köpenicker Lyrikseminar und Lesebühne der Kulturen Berlin Adlershof) werden in dieser Zeit
der Corona-Pandemie kurzfristig gesetzt und wahrgenommen.
Wir bitten um Verständnis.
16. September 2022
Verleihung des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2022 und Lesung OrtRathaus Johannisthal, Sterndamm 102, 12487 BerlinUhrzeit19:00 Uhr
27. September 2020Festveranstaltung Paul Oberhoff Paul Oberhoff ( 1884-1960) - Maler,Grafiker, Komponist. Rainer Promnitz und Holger Oberhoff spielen Kompositionen von Paul OberhoffGesang: Barbara Christina SteudeGedichte zu Paul Oberhoff:Ulrich GrasnickOrt: Museum Schloss Klippenstein, Radebeul04. Januar 2020„Mauer Ade" – Finissage der Ausstellung von Hella De Santarossa mit einer Lesung des Dichters Ulrich GrasnickOrt: Quartier 206, Berlin5. November 2019„Die Freiheit ist ja da“. Preisverleihung und Lesung der Preisträger im Rahmen des Literaturwettbewerbes zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Auslober:LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Literaturzeitschrift RISSE Preisträger: Ulrich Grasnick, Lutz Dettmann und André HattingOrt: Rostock, Peter-Weiss-Haus 11. September 2019Lesung im Rahmen von „Frei heraus!-Lyrikzeit im Park“Immer wiederkehrende Sehnsucht - Hommage an Charlotte Grasnick.Ort: Lesung im Rhododendronpark unter der Lyrikbuche, Graal-Müritz06. Juli 2019Lesung in der 21. Museumsnacht Dresden Liebe - ein KlangLesung mit Ulrich GrasnickOrt: Carl-Maria-von-Weber-Museum, 01326 Dresden10. und 11. Januar 2019Dichtung und MusikFessel und Flügel im gläsernen Licht. Prof. Günter Schwarze zum Siebzigsten.Günter Schwarze: Glasglockenspiel und Klavier. Ulrich Grasnick liest Gedichte und Texte, die Günter Schwarze vertonte.ZumProgrammgehörenu.a.: Wersohochwohnt,gewidmetder letzten TürmerininPirna(fürSprecher,GlasglockenundKlavier, op.106,CarilloninBlaufürSprecher,KlavierundGlasglocken op. 116 und Gedichte zur Sächsischen Schweiz.
Die Zuerkennung des Lyrikpreises (Erster und Zweiter Preis)
erfolgte auf Vorschlag der Jury.
Die Entscheidung fiel auf:
Erster Preis: Carmen Jaud (Augsburg)
Zweiter Preis: Gabriel Wolkenfeld (Berlin).
Preisverleihung und Lesung finden am 16. September 2022
in Berlin statt.
Preisträgergedichte und weitere Informationen finden
sich hier auf der Homepage.
GEWINNER DES
Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2022:
»
Fessel und Flügel
«
Juli, 2022
Alle Termine (einschließlich Köpenicker Lyrikseminar und Lesebühne der Kulturen Berlin Adlershof) werden in dieser Zeit der Corona-Pandemie kurzfristig gesetzt und wahrgenommen. Wir bitten um Verständnis.